Zur Blogsuche der 13Dinge: da hat, wie von anderen TeilnehmerInnen bereits festgestellt, klar der Goliath die Nase vorn. Die Google Blogsuche findet überhaupt, und sie liefert mehr Treffer. Technorati scheint langsam zu sein: es findet mein Blog auch nach drei Monaten Existenz nicht, sondern nur drei Posts aus größeren Blogs mit Hinweisen auf meines. Bei meiner Suche mit dem Tag 13Dinge gab es zwar überraschende Treffer, aber viel weniger, als vorhanden sein müssten. Selbst die normale Google Websuche findet zu meinem Blog zwar unpräziser, aber mehr als Technorati. Mag sein, dass Technorati viele Suchmöglichkeiten bietet; das Rechercheergebnis finde ich ernüchternd. Und zwar so sehr, dass ich an mir zweifle und denke, etwas Wichtiges übersehen zu haben. Der T-Relaunch ist jetzt schon länger her, daran kann es nicht mehr liegen. Ist es richtig, dass ich aus den Zwischentönen in eingeweihten Kreisen trotzdem eine gewisse Sympathie für den David herauszuhören glaube?
Verfasst von: haferklee | 27. Januar 2009
Glanz und Elend des Web 2.0: Technorati vs. Google
Veröffentlicht in Soziale Software | Schlagwörter: 13 Dinge, Blog, Soziale Software
Kommentar verfassen