Kaum weist man auf den eigenen Eindruck hin, dass eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Techniken des Web 2.0 und dessen Bedeutung für Bibliotheken bei insbesondere in Ausbildung befindlichen, aber auch fertigen FaMIs bisher nur in Einzelfällen, aber nicht systematisch stattzufinden scheint, ist (via netbib) erstens durch die beeindruckende Website einiger Berliner FaMIs ein weiteres Projekt entstanden und zweitens Besserung in Sicht. Beim zweiten FaMI-Tag in NRW (bitte beim Aufrufen des Links bis an das Ende scrollen), den die Landesgruppe NRW des BIB ausrichtet, findet unter anderem auch ein Workshop statt mit dem Titel „Neue Begriffe in Bibliotheken: Weblogs, Wikis, RSS …, USB-Stick, Palm, iPod … was ist das eigentlich?“ Diese Fortbildung war zwar auch schon einmal im Programm des ZBIW NRW enthalten; das Angebot innerhalb des FaMI-Tages erschließt aber sicher eine andere Zielgruppe. Der FaMI-Tag findet am 5. Oktober 2009 in der Stadtbücherei Mülheim an der Ruhr statt.
Verfasst von: haferklee | 3. Juli 2009
Fami-Tag in NRW 2009: mit Web 2.0-Workshop!
Veröffentlicht in FaMI-Ausbildung, Soziale Software | Schlagwörter: FaMI, FaMI-Tag, Fortbildung, Soziale Software, Web 2.0
Kommentar verfassen