„Ich verzweifle darüber, dass Bibliothekare und Informationsfachleute sich damit abfinden, dass sie den Rang von Ausputzern oder alten Jungfern in der modernen Informationsgesellschaft zugewiesen bekommen.“
Dies hat der norwegische Jurist und Professor für Computerrecht Jon Bing in einem Interview mit der Zeitschrift „Information Wissenschaft & Praxis” gesagt [61 (2010) 1, S. 59-60]. Bing gilt als einer der führenden Experten in Skandinavien zu aktuellen Entwicklungen der Informations- und Wissensgesellschaft.
Er hat eine Menge für Bibliotheken und Bibliothekswesen übrig: “Bibliothekare sollten doch die Pioniere und Helden in der Wissensgesellschaft sein … Stattdessen werden sie oft missverstanden, sind oft bescheiden und verlegen. Ich könnte wütend darüber werden, dass sie die Bedeutung ihres Wissens in der Wissensgesellschaft nicht demonstrieren … Diejenigen, die mit wissensbasierter Technologie arbeiten, haben keine Ahnung von der langen Tradition und den vielfältigen Erfahrungen, die durch die Klassifizierung in der Bibliothekswissenschaft gewonnen wurde … Ich verzweifle darüber, dass Bibliothekare und Informationsfachleute sich damit abfinden, dass sie den Rang von Ausputzern oder alten Jungfern in der modernen Informationsgesellschaft zugewiesen bekommen.”
Erheblich mehr von und über Jon Bing in diesem Post und diesem Buch:
[…] Haferklees Ausblicke grub einen Artikel der IWP mit dem Titel „Die Zeit als Lagerarbeiter ist für Bibliothekare vorbei.“ (Vol. 61 Heft1, S. 59-60) aus, in dem der norwegische Jurist und Professor Jon Bing darüber verzweifelte, “dass Bibliothekare und Informationsfachleute sich damit abfinden, dass sie den Rang von Ausputzern oder alten Jungfern in der modernen Informationsgesellschaft zugewiesen bekommen.” anstatt “Pioniere und Helden in der Wissensgesellschaft” zu sein. […]
By: Gelesen in Biblioblogs (45.KW’12) « Lesewolke on 12. November 2012
at 7:28:07