Verfasst von: haferklee | 23. Februar 2022

Best Of, Platz 1: Goethe und die Bibliothek(en)

Auf Platz 1 steht natürlich unangefochten unser Dichterfürst. Der soll einmal gesagt haben:

In Bibliotheken fühlt man sich wie in der Gegenwart eines großen Kapitals, das geräuschlos unberechenbare Zinsen spendet.

Aber auch, wenn es fast immer so zitiert wird, ist das nicht korrekt! Ich bin, offensichtlich als einziger, dem Ausspruch nachgegangen. Wie das Bonmot Goethes wirklich lautet und wie es dazu gekommen ist, steht hier, und nur hier:

https://haferklee.wordpress.com/2013/09/26/wie-lautet-goethes-bekanntes-zitat-uber-bibliotheken-richtig/

Goethe diktiert in seinem Arbeitszimmer dem Schreiber John.
Ölgemälde von Johann Joseph Schmeller, 1834.
Gemeinfrei, uploader was Hajotthu at de.wikipedia
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44268538





Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: